„Segeln ist eine der wenigen Sportarten, in denen Menschen mit und ohne Behinderung sich auf Augenhöhe begegnen können."
– Sebastian Vettel, im ZDF
Loading...
Ersteigere ein Stück Sportgeschichte – und ebne mit uns den Weg für inklusiven Sport.
Sebastian Vettel trug diesen signierten Helm bei seinem Fly-By während des ersten SailGP Heim-Events. Es war einer seiner seltenen Auftritte nach der Formel 1, bei dem er wieder selbst am Steuer saß. Mit dieser Aktion setzen wir zugleich ein Zeichen für ein wichtiges gesellschaftliches Thema: Inklusion im Sport.
Mit Sebastian und dem Wir sind wir e.V. versteigern wir diese besondere Sonderanfertigung – von der nur zwei Helme existieren. Der Erlös der Auktion fließt zu 100 % in die Förderung des inklusiven, kompetitiven Sports und soll nachhaltige Strukturen schaffen.
ZUR AUKTION
Spitzensport und Behindertensport finden meist getrennt statt. Wir glauben, dass Sport nur dann seine volle Kraft entfaltet, wenn er alle einschließt. Darum sagen wir: ALLE AN BORD.
Viel zu oft bleibt Segelsport für Menschen mit Behinderung ein unerreichbarer Traum – es fehlt nicht nur am Zugang, sondern vor allem an den Möglichkeiten. Nomine hat uns mit ihrer bewegenden Geschichte gezeigt, welche transformative Kraft das Segeln entfalten kann. Sie macht deutlich, wie wichtig es ist, Hürden abzubauen und Menschen mit Behinderungen den Weg in den inklusiven Spitzensport zu eröffnen.
Loading...
Mit dieser Auktion wollen wir gemeinsam inklusiven Sport in die Mitte der Gesellschaft bringen, indem wir mit dem Erlös …
Mixed Teams fördern
Unser Engagement bricht Barrieren auf. Wir sind fest davon überzeugt, dass Teams aus Athlet:innen mit und ohne Behinderung die einzige Möglichkeit sind, um echte gesellschaftliche Teilhabe zu erreichen und echte Chancengleichheit zu bilden.
Finanzierung sicherstellen
Denn Vereine leisten bereits Großartiges – doch Sichtbarkeit und finanzielle Mittel fehlen.
Die olympische Bühne für Inklusives Segeln schaffen
Unser langfristiges Ziel: Inklusives Segeln als festen Bestandteil der Olympischen Spiele 2040 etablieren und damit die Trennung zwischen Behinderten- und Normalsport aufheben.
WIR FOKUSSIEREN UNS AUF
R.I.A.S
R: Regatten - Eine Bühne für alle Athlet:innen schaffen.
Eine gemeinsame Bühne schaffen, auf der alle Athlet:innen gleichberechtigt antreten können und dieselbe Aufmerksamkeit erfahren. Daher haben wir die zweiten internationalen deutschen Meisterschaften gemeinsam mit dem Wir sind wir e.v und dem DSV ausgetragen.
I: Inspiration - Begegnungen, die bewegen.
Echte Begegnungen auf Augenhöhe ermöglichen, die Vorurteile abbauen und zeigen, dass Inklusion im Alltag funktioniert. Sebastian Vettel segelte mit der inklusiven Athletin Nomi – bewusst ohne Mikrofone. Uns war es wichtig einen geschützten Raum zu schaffen, der sowohl einen ungehinderten Austausch zwischen Athleten ermöglicht und gleichzeitig die Möglichkeit bietet medial begleitet zu werden.
A: Anerkennung - Anerkennung schaffen, die verändert
Prominente Schirmherrschaften und Partner sind entscheidend, um inklusiven Athlet:innen die Anerkennung zu geben, die sie verdienen. Denn um inklusiven Sport in die Mitte der Gesellschaft zu bringen, braucht es starke Unterstützer.
Wir sind dankbar, mit Ministerpräsidentin Manuela Schwesig, Sebastian Vettel und Sportministerin Stefanie Drese wichtige Persönlichkeiten gewonnen zu haben, die den Athlet:innen Preise überreichen und damit echte Wertschätzung zeigen.
S: Sichtbarkeit - ALLE AN BORD“ – sichtbar machen, was verbindet
Für uns war es eine Herzensangelegenheit, einen besonderen Helm zu gestalten, den Sebastian bei einem seiner seltenen Momente am Steuer trägt und mit dem wir auf das Thema aufmerksam machen können.
DAS DESIGN
Bei der Gestaltung haben wir uns bewusst für Farben und Formen entschieden, die für Vielfalt stehen. Die Schlingen symbolisieren für uns das Verschwinden von Trennungen und das Entstehen von Verbindungen – genau das, was inklusiver Sport möglich macht. Der Leuchtturm von Sassnitz steht für unser klar definiertes Ziel - "Alle an Bord".
Loading...
Dein Beitrag bei dieser Aukti
DIE GESCHICHTE DES FLY BY'S
Zum ersten Mal in der Geschichte der SailGP saß ein Nicht-Athlet am Steuer eines F50 während eines Flybys: Sebastian steuerte bei unserem Heimrennen in Sassnitz vis-à-vis vor tausenden Zuschauer:innen unseren F50. Wir haben diesen Moment festgehalten.
Es war einer seiner seltensten Auftritte nach der Formel 1 – nach Goodwood 2023, dem Nürburgring-Showrun 2023 und dem Race of Champions 2025 in Sydney.
Loading...
Sebastian fasst nochmals alles im ZDF zusammen. Ab Minute 00:54
Am Sonntag nach dem Flyby stellte Sebastian im ZDF das Helmdesign vor und sprach über unser gemeinsames Vorhaben. Quelle: ZDF
Loading...
• Original SailGP-Rennhelm im Germany SailGP Team Design
• Persönlich signiert von Sebastian Vettel & Erik Kosegarten-Heil
• Getragen auf dem F50 beim SailGP Sassnitz
• Mit authentischen Gebrauchsspuren
• Offizielle Echtheitsbestätigung des Germany SailGP Teams
⚠️ Achtung: Teamfunkeinrichtung und Brille sind nicht dabei!
Möchtest du uns abseits dieser Auktion unterstützen?
Wir freuen uns über jegliche Unterstützung und stellen dir auch gerne eine Spendenquittung aus.
Konto
Wir sind Wir Inclusion in Sailing e.V.
BIC DE93 8505 0300 0221 2666 82 OSDDDE81XXX